Bahnhof Droyßig
Übernachten im Denkmal

Wir über uns

Michael Schomer | Katrin Beikirch
Katrin Beikirch
Bahnhof Droyßig
Übernachten im Denkmal

Aus einer Idee wurde ein Zuhause auf Zeit.

Warum wir den alten Bahnhof verwandelt haben – und weshalb genau so.

Die Geschichte vom Droyßiger Bahnhof als Ferienunterkunft.

Wir sind Katrin Beikirch und Michael Schomer. 2012 haben wir den stillgelegten Bahnhof in Droyßig aus dem Dornröschenschlaf geweckt – Stein für Stein, Balken für Balken. Was wir vorfanden, war eher Ruine als Romantik. Was uns angetrieben hat, war die Idee, Geschichte wieder bewohnbar zu machen: mit Respekt vor der Substanz, viel Handarbeit und Liebe zum Detail. Heute ist der rote Klinkerbau mit seinen lichtdurchfluteten Zimmern und den alten Linden im Garten wieder ein Ort zum Ankommen.

Seitdem führen wir gemeinsam die Ferienwohnungen „Bahnhof Droyßig – Übernachten im Denkmal“. Alte Schichten bleiben sichtbar – abgeschliffene Dielen, offenes Fachwerk – und treffen auf zeitgemäßen Komfort. Für uns ist Denkmalpflege kein Selbstzweck, sondern eine Haltung: Dinge bewahren, die es wert sind, und sie so erneuern, dass sie heute Freude machen.

Dass unser Weg richtig ist, zeigen die Rückmeldungen der Gäste – und Auszeichnungen: 2024 wurden unsere Ferienwohnungen beim Tourismustag Sachsen-Anhalt als „Gästeliebling 2024“ (Landessieger) geehrt. Darauf sind wir stolz, weil es die Wertschätzung für Gastfreundschaft, Qualität und konsequente Detailarbeit bündelt

Unser Antrieb ist bis heute derselbe: Ein echtes Stück Region erfahrbar machen – mitten in der Welterberegion Saale-Unstrut, gut erreichbar und doch angenehm ruhig. Wenn Sie zu uns kommen, sollen Sie nicht nur „untergebracht“ sein, sondern spüren, wie ein Denkmal von innen heraus lebendig bleibt.

Willkommen im Bahnhof Droyßig

Ihre Gastgeber
Katrin Beikirch & Michael Schomer